Berufliches Profil
Hochqualifizierte Fachkraft mit außergewöhnlichen organisatorischen Fähigkeiten und nachgewiesener Erfolgsbilanz in effektiver Problemlösung. Versiert im Umgang mit Einwänden, bewahrt auch unter Druck die Ruhe und liefert praxisnahe Lösungen mit einem praktischen Ansatz. Hervorragende zwischenmenschliche, schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, ergänzt durch fließende Deutschkenntnisse und muttersprachliche Arabischkenntnisse. Verfügt über starke mathematische und sprachliche Kompetenzen sowie Fachwissen in der Buchhaltung. Eine flexible und selbstmotivierte Teamplayerin, die ergebnisorientiert arbeitet und nur minimale Aufsicht benötigt.
Erfahren im Bereich Finanzverwaltung und -management mit Fokus auf Prozessoptimierung, Genauigkeitsverbesserung und Effizienzsteigerung durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Liebe zum Detail. Kompetent im Umgang mit Budgets, bei der Erstellung von Finanzberichten und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
• Unterstützte das Management-Team durch die Bereitstellung wichtiger Finanzdaten für strategische Entscheidungsprozesse.
• Erstellte präzise und termingerechte Finanzberichte durch sorgfältige Dateneingabe und -pflege.
• Entwickelte umfassende Finanztabellen mithilfe fortgeschrittener Excel-Funktionen zur Unterstützung von Analysen und Berichterstattung.
• Verwaltete die Korrespondenz mit Kunden, um die Kommunikation zu verbessern und Beziehungen zu stärken.
• Führte gründliche Rechnungsprüfungen durch, um die Genauigkeit vor der Zahlungsabwicklung sicherzustellen.
• Koordinierte mit Lieferanten, um pünktliche Zahlungen zu gewährleisten und positive Geschäftsbeziehungen zu pflegen.
• Überwachte das Forderungsmanagement, wodurch pünktliche Kundenzahlungen gefördert und Außenstände reduziert wurden.
• Verarbeitete Rechnungen und Zahlungen effizient und hielt Lieferanten- und Kundenkonten stets aktuell.
Aufbau langfristiger Beziehungen zu Kunden und Generierung von Empfehlungen durch Bestandskunden.
Verwaltung von Kundenbeziehungen von den frühen Phasen des Verkaufsprozesses bis hin zur Nachverkaufsphase.
Erreichung und Übererfüllung von Verkaufszielen im Einklang mit dem Kundenwachstum für alle Produkte und Dienstleistungen.
Generierung neuer Leads und Möglichkeiten zur Umsatzmaximierung.
Registrierte Kundeninformationen in der Datenbank, um genaue Aufzeichnungen zu führen.
Konten abgeglichen und Monatsabschlussdokumentation erstellt, um genaue Berichte und Aufzeichnungen zu gewährleisten.
Monatliche Berichte, Kontoabstimmungen und Finanzberichte erstellt.
Kundenanliegen und -beschwerden bearbeitet, um Probleme zu lösen und Loyalität aufzubauen.
Implementierte Kundennachverfolgung, um Servicestandards einzuhalten.
Angepasst an die Anforderungen des Front- und Backoffice, um einen reibungslosen Empfangsservice aufrechtzuerhalten.
Aufzeichnung von Informationen zu Anfragen und Beschwerden in der internen Datenbank.
· Klärung von Konten und Kundenberatung zur künftigen Nutzung von PayPal Monatliche Übererfüllung aller KPIs
· Verbessertes Kundenvertrauen durch offene Kommunikationskanäle und effektive Bearbeitung von Anfragen. Löste
· Konflikte zwischen Käufern und Verkäufern, um reibungslosere Transaktionen zu ermöglichen.
· Sorgte für hohe Professionalität im Umgang mit Kunden und Kollegen. Beantwortete Anrufe und löste Anfragen innerhalb der vorgegebenen Zeiträume, um die KPIs zu erreichen.
· Erfüllte Kundenanfragen innerhalb der vereinbarten Zeiträume, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
Fähigkeiten
Sehr gut organisiert
Effektiver Umgang mit Einwänden
Hervorragende zwischenmenschliche, schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Selbstmotiviert und arbeitet mit minimaler Aufsicht
Gewissenhaft und praxisorientiert („Hands-on“-Mentalität)
Fließend in Deutsch
Arabisch: Muttersprache
Finanzielle Grundbildung
Methoden des Forderungsmanagements
Effiziente Delegation
Kontrolle der Kreditorenbuchhaltung
Datenbankverwaltung
Abstimmung von Konten
Erstellung von Finanzberichten
Sehr gute Excel-Kenntnisse
1981 – Zertifikat des Irakischen Bakkalaureats ( Bagdad/ Irak)
1985 – Hochschulaufnahmeprüfung in English ( Bristol/ England)
1999 – Abschlussprüfung im Ausbildung Kaufmann im Groß- und Außenhandel ( IHK Kiel)